Der systemische Ansatz bietet die Möglichkeit, den Fokus nach vorne zu richten und Ihr persönliches Thema in seiner Gesamtheit zu betrachten. Wie wir die Welt wahrnehmen und wie wir auf Situationen reagieren, hängt davon ab, wie wir die Gegebenheiten und unsere eigenen Fähigkeiten einschätzen. Wenn wir unsere Stärken kennen, können wir den Mut entwickeln, uns unseren Ängsten zu stellen und unser Potential zu verwirklichen.
„Mut bedeutet nicht die Abwesenheit von Angst, sondern die Erkenntnis, dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst“
Ambrose Redmoon
Systemische Beratung ist aus der Familientherapie entstanden, in der Verhaltens- und Interaktionsmuster identifiziert und in adaptive Strategien umgewandelt werden. Diese Betrachtung von Elementen und ihren Beziehungen zueinander lässt sich auf jeden einzelnen von uns – unsere Gedankenkreise, Verhaltensmuster, Ziele und Sehnsüchte – übertragen. Anstatt nach Ursachen suchen wir gemeinsam nach Lösungen. Sie sind unzufrieden? Was wünschen Sie sich stattdessen? Wir setzen die Elemente zueinander in Verbindung und decken Ihre persönlichen Ressourcen auf. Dadurch werden sich Ihr Leben und Ihre Beziehungen langfristig ändern. Es handelt sich dabei um lösungsorientierte Kurzzeittherapie. Das bedeutet, dass Sie von Termin zu Termin entscheiden, ob Sie weitere Sitzungen wünschen.

Alles, was sie brauchen, um das Leben zu führen, das Sie sich wünschen, tragen Sie bereits in sich.
Wir finden gemeinsam heraus, was für Sie am besten funktioniert. Ich lege viel Wert auf eine sichere und vertrauensvolle Atmosphäre. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass die Gedanken besonders gut in den Fluss kommen, wenn wir in Bewegung sind. Die naturnahe Lage der Praxis bietet die Möglichkeit, die Therapiestunde auch an der frischen Luft durchzuführen und in der wunderbaren Natur die eigene Mitte zu finden.

